Ausgabe: 0/07
Jetzt geht's los!

Das neue unerzogen Magazin informiert über Bildungsfreiheit, selbstbestimmtes Lernen und respektvollen Umgang mit Kindern. Ein grosser Teil des aktuellen Heftes behandelt die Themen Schule und Demokratie, sowie das Lernen ohne Schule - Unschooling.
Einzelheftpreis: 3,90 €
(nur als PDF) Über dein Benutzerkonto kannst du dir diese Ausgabe nach dem Kauf als PDF herunterladen.
"Uns hat Reden viel gebracht"
unerzogen sprach mit einer Berliner Familie, die sich vor etwa 14 Jahren auf den Weg machte, erziehungsfrei zu leben. Die "Kinder" sind bereits erwachsen.
Unschooling - Lernen ohne Schule
Selbstbestimmtes Lernen ohne Schule ist in vielen westlichen Ländern eine zugelassene Alternative. Hierzulande ist Unschooling nicht erlaubt. Trotzdem lohnt es sich, über Unschooling informiert zu sein.
Organic Learning - Naturgemäßes Lernen
Eine erfahrene Unschoolerin erklärt, warum ein Leben ohne Schule in Industrienationen nicht mit dem Leben ohne Bildung in Dritte-Welt-Ländern vergleichbar ist.
Schule in der Demokratie
Was erfahren Kinder und Jugendliche über Politik, Verfassung und Verfassungswirklichkeit in der Schule? Dieser Frage und ähnlichen geht ein Lehrer nach, der sich die Schulwirklichkeit in der Demokratie angeschaut hat.
Demokratische Schulen
In traditionellen Schulen werden Menschenrechte systematisch verletzt. Das mag im ersten Moment übertrieben und provokativ klingen - wird aber schnell bestätigt, wie ein Blick in einzelne Länderschulgesetze zeigt. Der Autor hat sich für unerzogen Länderschulgesetze angeschaut.
Ansätze zur Gründung demokratischer Schulen in Deutschland
Seit einigen Jahren gibt es auch in Deutschland Bestrebungen, demokratische Schulen zu gründen. Die Autoren geben einen Überblick über die Entwicklung, die Organisationen, ihre Einflüsse, das Erreichte und Probleme.
Bildung für die breite Masse
Ein Lehrer der Sands School - einer demokratischen Schule in Devon, Großbritannien - geht dem Sinn von Bildung nach. Sowie der Frage: warum Alternativen in der Bildung möglich sein müssen.
Suche, nicht Verweigerung
Hannes mag keine Schule. Seine Mutter Michaela steht hinter ihm, versucht gemeinsam mit Hannes das passende für ihn zu finden. Sie bestärkt seinen Willen nach Selbstbestimmung. unerzogen sprach mit Michaela.
Konsequent von Anfang an
Eine Kolumne von Julia Littmann
Kreative Kinderbetreuung
Moderne Eltern - moderne Kinderbetreuung: Drei Betreuungsformen, die es Kindern ermöglichen, sich nicht für lange Zeiträume von ihren Eltern trennen zu müssen.
Buchrezensionen
Keine Zukunftsperspektiven für Schulen in freier Trägerschaft?
Demokratische Schulen - DVD
Parenting a Free Child: An Unschooled Life
Internet Review
Familylab nach Jesper Juul
Blog über Freies Lernen in Deutschland
Die unerzogen-Mailingliste
yesta! Der Familyguide